Zelf je autobanden wisselen

Wechseln Sie Ihre Autoreifen selbst

Der Wechsel Ihrer Autoreifen ist eine wichtige Aufgabe, die die Sicherheit und Leistung Ihres Autos verbessert. Obwohl sich viele dafür entscheiden, dies in einer Werkstatt erledigen zu lassen, können Sie es mit der richtigen Vorbereitung und den richtigen Werkzeugen auch selbst erledigen. Hier finden Sie eine praktische Anleitung für den sicheren und effizienten Reifenwechsel.

Vorbereitung

Bevor Sie beginnen, prüfen Sie, ob Ihre Reifen bereits auf Felgen montiert sind. Dann handelt es sich tatsächlich um den Austausch kompletter Räder (Reifen + Felge = Rad). Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Werkzeuge zur Hand haben:

  • Jack
  • Kreuzschlüssel
  • Drehmomentschlüssel
  • Unterlegkeile (für zusätzliche Sicherheit, optional)

Schritt-für-Schritt-Plan: So wechseln Sie Ihre Reifen

  1. Parken Sie Ihr Auto sicher
    Parken Sie Ihr Auto auf einer ebenen Fläche, ziehen Sie die Handbremse an und legen Sie den ersten Gang oder den „P“-Modus ein, wenn Sie ein Automatikgetriebe haben. Platzieren Sie bei Bedarf Unterlegkeile hinter den Rädern.

  2. Lösen Sie die Radmuttern
    Lösen Sie die Radmuttern mit dem Kreuzschlüssel eine Umdrehung, während das Auto noch auf dem Boden steht. Lösen Sie die Muttern noch nicht vollständig.

  3. Installieren Sie den Wagenheber
    Sehen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Autos nach, wo sich die Wagenheberpunkte befinden. Platzieren Sie den Wagenheber am richtigen Wagenheberpunkt und heben Sie das Auto an, bis das Rad den Boden berührt.

  4. Entfernen Sie das Rad
    Lösen Sie die Radmuttern vollständig und nehmen Sie das Rad von der Radnabe ab.

  5. Montieren Sie das neue Rad
    Setzen Sie das neue Rad auf die Radnabe und stellen Sie sicher, dass es richtig ausgerichtet ist. Überprüfen Sie auch die Laufrichtung des Reifens, die auf der Seite angegeben ist. Bei Reifen mit der Aufschrift „außen“ müssen Sie darauf nicht achten.

  6. Befestigen Sie die Radmuttern
    Ziehen Sie zunächst die Radmuttern handfest an, um das Rad an Ort und Stelle zu halten. Stellen Sie sicher, dass sie gleichmäßig festgezogen sind.

  7. Senken Sie das Auto ab
    Senken Sie das Auto mit dem Wagenheber vorsichtig ab, bis das Rad den Boden berührt, aber noch nicht die volle Ladung des Autos auf dem Rad ist.

  8. Ziehen Sie die Radmuttern fest
    Ziehen Sie die Radmuttern mit einem Drehmomentschlüssel über Kreuz mit dem vom Hersteller empfohlenen Drehmoment an. Diese Informationen finden Sie im Handbuch Ihres Fahrzeugs oder können beim Händler angefordert werden.

  9. Überprüfen Sie den Reifendruck
    Überprüfen Sie vor der Fahrt, ob der Reifendruck korrekt ist. Ein falscher Reifendruck kann sich negativ auf die Leistung und Lebensdauer Ihrer Reifen auswirken. Mit dem Donrox Ride A922 können Sie dies ganz einfach tun.

  10. Kontrolle nach 100 Kilometern
    Nach einer Fahrt von etwa 100 Kilometern ist es sinnvoll, die Radmuttern noch einmal zu überprüfen und gegebenenfalls nachzuziehen.

Tipps zum Speichern Ihrer Bänder

Wenn Sie die Reifen saisonal wechseln, ist es wichtig, die nicht verwendeten Reifen ordnungsgemäß zu lagern:

  • Reinigen Sie die Reifen, um Schmutz und Chemikalien zu entfernen.
  • Lagern Sie die Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, um Schäden durch Sonnenlicht und Ozon zu vermeiden.
  • Stellen Sie Reifen ohne Felgen aufrecht hin und drehen Sie sie gelegentlich. Wenn die Reifen auf Felgen stehen, können Sie diese stapeln oder horizontal aufhängen.

Wann Reifen wechseln?

  • Winter- bis Sommerreifen : Tun Sie dies im Frühjahr, sobald die Temperaturen konstant über 7°C liegen.
  • Sommer- auf Winterreifen : Wechsel im Herbst, wenn die Temperaturen sinken und Frost- oder Schneegefahr besteht.

Ziehen Sie Ganzjahresreifen in Betracht

Möchten Sie lieber nicht jede Saison wechseln? Dann sind Ganzjahresreifen eine sinnvolle Alternative. Diese Reifen vereinen Eigenschaften von Sommer- und Winterreifen und eignen sich für gemäßigte Wetterbedingungen, beispielsweise in den Niederlanden. Bedenken Sie, dass Ganzjahresreifen bei extremer Kälte oder Hitze weniger gut funktionieren als bestimmte Saisonreifen.

Sicherheit geht vor

Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten, ist es wichtig, dass Sie Ihre Reifen sorgfältig wechseln. Wenn Sie sich über Ihre Fähigkeiten nicht sicher sind oder nicht über die richtigen Werkzeuge verfügen, überlassen Sie den Austausch einem Fachmann. Es kostet vielleicht etwas mehr, aber Sie können sicher sein, dass Ihre Reifen richtig montiert sind und Sie sicher auf die Straße gehen können.

Am besten geeignete Pumpe zum Aufpumpen von Autoreifen auf den richtigen Druck

Der Donrox A922 ist unsere Nummer 1 zum Aufpumpen von Autoreifen. Diese leistungsstarke Elektropumpe verfügt über praktische, vorprogrammierte Einstellungen. Das heißt, Sie müssen nur die Pumpe anschließen und Go drücken. Es stoppt automatisch, wenn der gewünschte Reifendruck erreicht ist

Sehen Sie sich unsere Auswahl an

Der Wechsel Ihrer Autoreifen ist eine wichtige Aufgabe, die die Sicherheit und Leistung Ihres Autos verbessert. Obwohl sich viele dafür entscheiden, dies in einer Werkstatt erledigen zu lassen, können Sie es mit der richtigen Vorbereitung und den richtigen Werkzeugen auch selbst erledigen. Hier finden Sie eine praktische Anleitung für den sicheren und effizienten Reifenwechsel.

Vorbereitung

Bevor Sie beginnen, prüfen Sie, ob Ihre Reifen bereits auf Felgen montiert sind. Dann handelt es sich tatsächlich um den Austausch kompletter Räder (Reifen + Felge = Rad). Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Werkzeuge zur Hand haben:

  • Jack
  • Kreuzschlüssel
  • Drehmomentschlüssel
  • Unterlegkeile (für zusätzliche Sicherheit, optional)

Schritt-für-Schritt-Plan: So wechseln Sie Ihre Reifen

  1. Parken Sie Ihr Auto sicher
    Parken Sie Ihr Auto auf einer ebenen Fläche, ziehen Sie die Handbremse an und legen Sie den ersten Gang oder den „P“-Modus ein, wenn Sie ein Automatikgetriebe haben. Platzieren Sie bei Bedarf Unterlegkeile hinter den Rädern.

  2. Lösen Sie die Radmuttern
    Lösen Sie die Radmuttern mit dem Kreuzschlüssel eine Umdrehung, während das Auto noch auf dem Boden steht. Lösen Sie die Muttern noch nicht vollständig.

  3. Installieren Sie den Wagenheber
    Sehen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Autos nach, wo sich die Wagenheberpunkte befinden. Platzieren Sie den Wagenheber am richtigen Wagenheberpunkt und heben Sie das Auto an, bis das Rad den Boden berührt.

  4. Entfernen Sie das Rad
    Lösen Sie die Radmuttern vollständig und nehmen Sie das Rad von der Radnabe ab.

  5. Montieren Sie das neue Rad
    Setzen Sie das neue Rad auf die Radnabe und stellen Sie sicher, dass es richtig ausgerichtet ist. Überprüfen Sie auch die Laufrichtung des Reifens, die auf der Seite angegeben ist. Bei Reifen mit der Aufschrift „außen“ müssen Sie darauf nicht achten.

  6. Befestigen Sie die Radmuttern
    Ziehen Sie zunächst die Radmuttern handfest an, um das Rad an Ort und Stelle zu halten. Stellen Sie sicher, dass sie gleichmäßig festgezogen sind.

  7. Senken Sie das Auto ab
    Senken Sie das Auto mit dem Wagenheber vorsichtig ab, bis das Rad den Boden berührt, aber noch nicht die volle Ladung des Autos auf dem Rad ist.

  8. Ziehen Sie die Radmuttern fest
    Ziehen Sie die Radmuttern mit einem Drehmomentschlüssel über Kreuz mit dem vom Hersteller empfohlenen Drehmoment an. Diese Informationen finden Sie im Handbuch Ihres Fahrzeugs oder können beim Händler angefordert werden.

  9. Überprüfen Sie den Reifendruck
    Überprüfen Sie vor der Fahrt, ob der Reifendruck korrekt ist. Ein falscher Reifendruck kann sich negativ auf die Leistung und Lebensdauer Ihrer Reifen auswirken. Mit dem Donrox Ride A922 können Sie dies ganz einfach tun.

  10. Kontrolle nach 100 Kilometern
    Nach einer Fahrt von etwa 100 Kilometern ist es sinnvoll, die Radmuttern noch einmal zu überprüfen und gegebenenfalls nachzuziehen.

Tipps zum Speichern Ihrer Bänder

Wenn Sie die Reifen saisonal wechseln, ist es wichtig, die nicht verwendeten Reifen ordnungsgemäß zu lagern:

  • Reinigen Sie die Reifen, um Schmutz und Chemikalien zu entfernen.
  • Lagern Sie die Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, um Schäden durch Sonnenlicht und Ozon zu vermeiden.
  • Stellen Sie Reifen ohne Felgen aufrecht hin und drehen Sie sie gelegentlich. Wenn die Reifen auf Felgen stehen, können Sie diese stapeln oder horizontal aufhängen.

Wann Reifen wechseln?

  • Winter- bis Sommerreifen : Tun Sie dies im Frühjahr, sobald die Temperaturen konstant über 7°C liegen.
  • Sommer- auf Winterreifen : Wechsel im Herbst, wenn die Temperaturen sinken und Frost- oder Schneegefahr besteht.

Ziehen Sie Ganzjahresreifen in Betracht

Möchten Sie lieber nicht jede Saison wechseln? Dann sind Ganzjahresreifen eine sinnvolle Alternative. Diese Reifen vereinen Eigenschaften von Sommer- und Winterreifen und eignen sich für gemäßigte Wetterbedingungen, beispielsweise in den Niederlanden. Bedenken Sie, dass Ganzjahresreifen bei extremer Kälte oder Hitze weniger gut funktionieren als bestimmte Saisonreifen.

Sicherheit geht vor

Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten, ist es wichtig, dass Sie Ihre Reifen sorgfältig wechseln. Wenn Sie sich über Ihre Fähigkeiten nicht sicher sind oder nicht über die richtigen Werkzeuge verfügen, überlassen Sie den Austausch einem Fachmann. Es kostet vielleicht etwas mehr, aber Sie können sicher sein, dass Ihre Reifen richtig montiert sind und Sie sicher auf die Straße gehen können.

Am besten geeignete Pumpe zum Aufpumpen von Autoreifen auf den richtigen Druck

Der Donrox A922 ist unsere Nummer 1 zum Aufpumpen von Autoreifen. Diese leistungsstarke Elektropumpe verfügt über praktische, vorprogrammierte Einstellungen. Das heißt, Sie müssen nur die Pumpe anschließen und Go drücken. Es stoppt automatisch, wenn der gewünschte Reifendruck erreicht ist

Sehen Sie sich unsere Auswahl an